Am frühen Vormittag versammelte sich unsere Gruppe gut gelaunt im idyllischen Eckertal. Frisch und munter stiegen wir in die Kutsche, die uns gemächlich entlang des ehemaligen Grenzstreifens der DDR führte. Es war bewegend, diese geschichtsträchtige Landschaft in so friedlicher Atmosphäre zu erleben.
Nach etwa einer halben Stunde legten wir eine Rast ein. Bei einem rustikalen Hausschlachteessen stärkten wir uns mit allerlei Leckereien – es schmeckte wie früher bei Oma auf dem Land. Gut gesättigt ging es weiter zur Mühle Otto, wo uns eine interessante Führung erwartete. Besonders beeindruckend war das originale Wasserrad, das noch heute in Bewegung ist – ein echtes Stück lebendige Geschichte.
Die Rückfahrt führte uns durch den märchenhaften Schimmerwald, der seinem Namen alle Ehre machte. Zurück in Eckertal wurden wir mit duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen empfangen – ein Hochgenuss! Zum Abschluss besichtigten wir noch einen Bio-Hof, wo wir viel über nachhaltige Landwirtschaft erfuhren.
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck brachte uns der Bus schließlich zurück nach Lehrte. Es war ein rundum gelungener Tag, der allen sehr gefallen hat – und von dem wir sicher noch lange erzählen werden.