Aktuelles

Aktuelles

Featured

Ein unvergesslicher Ausflug ins Grüne - Kutschfahrt im Eckertal

 

Am frühen Vormittag versammelte sich unsere Gruppe gut gelaunt im idyllischen Eckertal. Frisch und munter stiegen wir in die Kutsche, die uns gemächlich entlang des ehemaligen Grenzstreifens der DDR führte. Es war bewegend, diese geschichtsträchtige Landschaft in so friedlicher Atmosphäre zu erleben.

Nach etwa einer halben Stunde legten wir eine Rast ein. Bei einem rustikalen Hausschlachteessen stärkten wir uns mit allerlei Leckereien – es schmeckte wie früher bei Oma auf dem Land. Gut gesättigt ging es weiter zur Mühle Otto, wo uns eine interessante Führung erwartete. Besonders beeindruckend war das originale Wasserrad, das noch heute in Bewegung ist – ein echtes Stück lebendige Geschichte.

Die Rückfahrt führte uns durch den märchenhaften Schimmerwald, der seinem Namen alle Ehre machte. Zurück in Eckertal wurden wir mit duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen empfangen – ein Hochgenuss! Zum Abschluss besichtigten wir noch einen Bio-Hof, wo wir viel über nachhaltige Landwirtschaft erfuhren.

Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck brachte uns der Bus schließlich zurück nach Lehrte. Es war ein rundum gelungener Tag, der allen sehr gefallen hat – und von dem wir sicher noch lange erzählen werden.

Vier Tage in Bad Wildungen
Featured

Vier Tage in Bad Wildungen

 

Vier Tage voller Freude in Bad Wildungen – Ein Ausflug der besonderen Art

Einladung zum Abteilungsmeeting "Gymnastik & mehr"
Featured

Einladung zum Abteilungsmeeting "Gymnastik & mehr"

Hiermit laden wir zur Abteilungsversammlung der Abteilung "Gymnastik  & mehr" am 06. Mai 2025, um 19:30 Uhr, im Vereinsheim der LSV ein.

Featured

Intensivgymnastikdamen erleben Nachbars Sterne in Rethmar

Intensivgymnastik-Damen erleben Nachbars Sterne in Rethmar

Featured

always on the run.......

Always on the run………

so hatten wir Mädels von der Intensivgymnastik uns eigentlich die Sommerferien vorgestellt und ganz optimistisch 4 Unternehmungen geplant, aber Petrus machte uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Die erste Fahrradtour sollte zu einem Offenen Garten nach Burgdorf führen. Wir hielten bis Aligse durch, mussten uns dann aber letztendlich eingestehen, dass die Wetter App mit angesagtem Gewitter wider Erwarten recht behalten hatte und wir die Rückfahrt antraten. Der Garteneigentümer hatte extra für uns den Rasen gemäht und musste nun die bereitgestellten Tische und Stühle wieder einräumen. Schade.

Die zweite Fahrradtour wollten wir eigentlich zu der Kunstausstellung einer unserer Mitturnerinnen nach Kirchrode unternehmen. Diesmal setzte der Regen jedoch so früh ein, dass wir die Tour komplett absagen mussten.

Für unsere dritte Unternehmung wendete sich das Blatt endlich. Die Schnitzeljagd durch die Innenstadt von Hannover konnte bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Wir starteten am Opernplatz und steuerten -über eine App geleitet - 12 interessante Standorte an, u.a. das neue sowie das alte Rathaus, das Leineufer mit der Welle und den Nanas, das Leineschloss, die gotische Marktkirche und den Oskar-Winter-Brunnen. Überall galt es spannende Aufgaben zu lösen und Challenges zu erfüllen, bei denen Geschick und Teamgeist gefordert waren und wir Wissenswertes über die Kultur und Geschichte Hannovers erfuhren.

Mit wunden Füßen kehrten wir schließlich nach ca. 3 Stunden in einer Gastronomie ein und ließen den Nachmittag harmonisch ausklingen. Auf der Rückfahrt ereilte uns ein gewaltiger Schock, als eines unserer Mädels bei der Fahrkartenkontrolle feststellte, dass ihr Portmonee abhanden gekommen war. Großer Aufruhr und Ratschläge von allen Seiten! Sie kehrte postwendend nach Hannover zurück und dort gab es ein von niemandem erwartetes Happy End. Die Geldbörse wurde im Restaurant gefunden und sichergestellt. Ein Mordsgesteinsbrocken donnerte zu Boden.

Unsere dritte Fahrradtour konnte in der letzten Ferienwoche dann glücklicherweise auch stattfinden, führte uns durch Wald und Wiesen 40 km nach Hämelerwald und endete bei Schorse in Lehrte. Gegen 22:00 Uhr schafften wir es gerade noch rechtzeitig, alle trockenen Hauptes zurück nach Hause zu gelangen, bevor sich der Himmel erneut über Lehrte entleerte.

Featured

Einladung Fachbereichsversammlung

Einladung zur Fachbereichsversammlung

Mit Schnupperkursen ins Jubiläumsjahr des LSV unter dem Motto:
Featured

Mit Schnupperkursen ins Jubiläumsjahr des LSV unter dem Motto:

Bewegung macht Spaß - Mit Schwung & Elan ins neue Jahr

Geschäftszeiten

Mo-Fr: 09:00-12:00h
Di: 16:00-18:00h

Geschäftsstelle

Feldstraße 29
31275 Lehrte

+49 5132 3203

Mo-Fr: 08:00-22:00h
Sa+So: 10:00-18:00h

Sportpark

Everner Str. 38
31275 Lehrte

+49 5132 929990

Tennisanlage

Sauerweg 80a
31275 Lehrte