Beim Besteigen des Busses am frühen Morgen des 21. Mai waren alle 55 Senioren sehr zuversichtlich,
dass der Ausflug in das Alte Land von schönem Wetter begleitet sein würde. Und tatsächlich verzog sich der Regen, der uns fast auf dem ganzen Weg dorthin begleitet hatte, kurz vor der Ankunft am Fähranleger Lühe am Grünendeich an der Elbe. Es startete ein wahrer Run zu den Imbissbuden.
Mit Matjes-, Krabben- und sonstigen Fischbrötchen im Bauch begann die Rundfahrt durch das Alte Land, das kurz hinter Hamburg beginnt und im Norden kurz vor Stade endet. Am Weg lagen bekannte Orte wir Jork und Steinkirchen mit zahlreichen sehenswerten Gebäuden entlang der Straßen. Ein in traditioneller Tracht gekleideter Gästeführer erläuterte sehr unterhaltsam die Besonderheiten der alten Bauernhäuser und wusste auch die ein oder andere Anekdote über Berühmtheiten, die sich im Alten Land niedergelassen hatten, zu berichten. In Mittelsteinkirchen wurde die Fahrt für einen kurzen Besuch der dortigen sehr sehenswerten Kirche unterbrochen.
Nach zwei Stunden verließ uns der Gästeführer und es wurde der Herzapfelhof angesteuert. Hier führte Obstbauer Lühs durch den Herzapfelgarten und erläuterte Anbau, Ernte und Vermarktung der über 30 Sorten, die hier in Bio-Qualität angebaut werden. Ein besonderes Highlight war dann die Rundfahrt mit dem Apfel-Express durch die weitläufige Obstplantage. Ein Besuch der Sortier- und Lagerhalle rundete die Führung ab.
Im Hof-Café erwartete uns dann eine nett gedeckte Kaffeetafel mit reichlich altenländer Apfel- und Kirschkuchen. Beim Besuch des Hofladens wanderte dann noch die eine oder andere Obstspezialität in die Tasche, bevor alle wieder die Heimreise antraten.