Aktuelles

aus der Seniorenabteilung

Fachbereichsversammlung Senioren am 25.03.2022
Featured

Fachbereichsversammlung Senioren am 25.03.2022

Liebe Seniorinnen und Senioren,

für den 25.03.2022 laden wir für 15 Uhr zu unserer Fachbereichsversammlung in die Begenungsstätte Goethestraße ein. Die Tagesordnung findet ihr nachfolgend.

Viele liebe Grüße

Euer Senioren-Orga-Team

Jürgen Müller, Horst Minuth und Veronika Daedelow

 

Seniorenreise 2022
Featured

Seniorenreise 2022

Liebe Seniorinnen und Senioren,

auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine mehrtätige Seniorenreise an.

Senioren - ausgebremst
Featured

Senioren - ausgebremst

Liebe Freundinnen und Freunde unserer geselligen Seniorentreffen,

Seniorenfahrt zum Weihnachtsmarkt Göttingen
Featured

Seniorenfahrt zum Weihnachtsmarkt Göttingen

In diesem Jahr ist es wieder möglich, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Wir fahren am Samstag, den 04.12.2021 nach Göttingen.

Schlachteplatte-Essen in der Begegnungsstätte Goethestraße
Featured

Schlachteplatte-Essen in der Begegnungsstätte Goethestraße

Nachdem im letzten Jahr das alljährliche Schlachteplatte-Essen pandemiebedingt ausfallen musste, freuten sich in diesem Jahr alle, dass es wieder stattfinden konnte.

Seniorenreise 2021 -Im Land jenseits der Jade – Butjadingen
Featured

Seniorenreise 2021 -Im Land jenseits der Jade – Butjadingen

Montag | Anreise

Corona war schuld daran, dass die Seniorenreise im vorigen Jahr abgesagt werden musste, doch in diesem Jahr waren die Voraussetzungen um einiges besser. 

Featured

Gründung des Fachbereichs Senioren

Gemäß alter Satzung wurde der Seniorenwart auf der Mitgliederversammlung gewählt und war Mitglied im Erweiterten Vorstand. In der neuen Satzung, die auf der Mitgliederversammlung am 10.7. beschlossen wurde, ist kein Seniorenwart vorgesehen, aber Abteilungen und Fachbereiche.

Radtour der Senioren 2021

Viele Wege führen nach Burgdorf

Bevor es am 29.07. um 11 Uhr losging, erhielten die 16 Senioren, die zum Treffpunkt am Sportpark erschienen waren, kurze Informationen zur Radtour: Es geht nach Burgdorf, Tische sind für 13 Uhr im Glashaus reserviert. Viele waren verwundert, denn eine Zeit von zwei Stunden für eine Strecke nach Burgdorf ist doch reichlich bemessen. Dass wir dann wirklich die 2 Stunden für die Strecke brauchten, lag an den vielen autofreien verschlungenen Wegen durch Wald und Flur, fernab der Verkehrsstraßen. Der streckenweise heftige Gegenwind tat das Übrige dazu bei. Unterwegs passierten wir die "Verlobungsbrücke“ von Ulla und Horst. Abgeerntete Kartoffeläcker luden zum Stoppeln ein. Mais- und Roggenfelder standen für die Ernte bereit. Auf den Wiesenflächen wurden Reiher und Störche gesichtet.   Die Ankunft in Burgdorf war fast eine Punktlandung. Die Speisen- und Getränkeauswahl auf der Karte war reichlich, so dass für jeden etwas dabei war. Nach der ausgiebigen Mittagspause fanden sich alle zum obligatorischen Gruppenfoto zusammen.   Die Rückfahrt, erst entlang der Aue, dann über Steinwedel in Richtung Lehrte, war wieder von heftigem Gegenwind begleitet, was den meisten der Senioren wenig ausmachte, da sie mit E-Bikes radelten. Wer dann etwas ausgepowert war, weil er über kein solches verfügte, bekam Unterstützung und wurde angeschoben. So kamen alle am späten Nachmittag wohlbehalten wieder in Lehrte an. Herzlichen Dank an Elke Hess für die fabelhafte Ausarbeitung der Strecke und die Organisation. Danke auch an Horst und Jürgen, die bei der Überquerung von vielbefahrenen Straßen dafür sorgten, dass alle sicher auf der anderen Straßenseite ankamen.  

Geschäftszeiten

Mo-Fr: 09:30-12:00h
Di: 16:00-19:00h

Geschäftsstelle

Feldstraße 29
31275 Lehrte

+49 5132 3203

Sportpark

Everner Str. 38
31275 Lehrte

+49 5132 929990

Mo-Fr: 08:00-22:00h
Sa+So: 10:00-18:00h

Tennisanlage

Sauerweg 80a
31275 Lehrte