Der Lehrter Sport-Verein (LSV) ist mit über 4.500 Mitgliedern der größte Verein der Stadt Lehrte und der größte Sportverein im Regionssportbund Hannover. In über 20 Abteilungen und Fachbereichen, sowie zahlreichen Sportkursen wird ebenso Sport getrieben wie in unserem LSV-Sportpark und der LSV-KinderSportSchule. Anfang 2022 ist die LSV-eigene Kindertagesstätte mit fünf Gruppen in Lehrte hinzugekommen.
Ihr Aufgabenbereich/Anforderungen
- Ausgestaltung des Handlungsfeldes Sportentwicklung mit allen Facetten (Mitgliedergewinnung, Sportinfrastruktur, Trendsport, Angebotsentwicklung für verschiedene Zielgruppen) und Themen (Gesundheit, Integration, Inklusion, Outdoor, Sport für Ältere etc.)
- Entwicklung und Umsetzung von Ideen, Initiativen, Konzepten und Projekten zur Sportentwicklung
- Vorbereitung und Durchführung von Kursen im Kinder- und Gesundheitsbereich, Schul-AGs und Ferienaktivitäten
- Eltern- und Mitgliederkontakte sowie Beratung
- Unterstützung in konzeptioneller- u. praktischer Kinder- und Jugendarbeit des Gesamtvereins
- Unterstützung im Bereich der Ganztagsschulkooperationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sport oder eine abgeschlossene Ausbildung
Sport- und Fitnesskaufleute oder vergleichbare Qualifikationen - Trainerlizenz im Breiten- oder Kindersport oder Gesundheitsbereich wünschenswert
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit sowie teamorientiertes Arbeiten
- Gute MSOffice-Kenntnisse sowie sichere deutsche Sprach- und Rechtschreibkenntnisse
Wir bieten
- Selbstständiges Arbeiten in einem sportlich-motivierten Team
- leistungsgerechte Bezahlung
- Flache Hierarchien mit viel Gestaltungs- und Handlungsspielraum
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im organisierten Sport
- auf Wunsch: VWL und Direktversicherung
- Förderung der Aus- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Arbeitsbeginns bis zum 01.07.2025 per Mail an LSV Geschäftsführerin Martina Prüße
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!